Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Laufzeit der Anlage

См. также в других словарях:

  • Laufzeit — Ablaufzeit; Spieldauer; Spielzeit; Gültigkeitsdauer * * * Lauf|zeit 〈f. 20〉 1. 〈Wirtsch.〉 Zeit bis zur Fälligkeit (einer Anleihe od. eines Wechsels) 2. 〈bes. Sp.〉 Zeit, die für das Durchlaufen einer Strecke gebraucht wird 3. 〈Phys.〉 Zeitdauer,… …   Universal-Lexikon

  • Laufzeit (Technik) — Die Laufzeit ist eine technische Angabe, welche die Zeit, die seit der Aktivierung eines Systems oder einer Anlage vergangen ist, angibt. Hierbei kann die Angabe genauer spezifiziert werden: die Zeit, die seit der ersten Aktivierung vergangen ist …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr der Ringe — Der „Eine Ring“ Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Hattingen — Die Hattinger Stadtgeschichte reicht vom Befestigungsprivileg bis hin zur Stahlindustrie Die Geschichte der Stadt Hattingen ist eng mit der Geschichte des Ruhrgebiets verbunden. Während ein Reichshof Hattnegen um 990 erstmals urkundlich erwähnt… …   Deutsch Wikipedia

  • Keramik der Leipziger Gruppe — Keramik des Leipziger Kreises vom Johannisberg bei Jena Lobeda. Mit Keramik der Leipziger Gruppe bzw. Keramik des Leipziger Kreises wird in der archäologischen Forschung die slawische Keramik des Früh und …   Deutsch Wikipedia

  • PA-Anlage — Beschallungsanlagen sind elektrische Anlagen, die Tonsignale aus Mikrofonen, elektronischen oder elektromechanischen Musikinstrumenten oder Aufzeichnungsgeräten verstärken und mittels Lautsprechern der menschlichen Wahrnehmung zugänglich machen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichtliche Entwicklung der Zeitübertragung per Funk — Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Zeitsignale per Funk 3 Zeitsignale per Funk für die Schifffahrt 4 Kennungen der Zeitsignale per Funk …   Deutsch Wikipedia

  • Energetische Amortisation — Der Erntefaktor eines Kraftwerks beschreibt das Verhältnis der Nutzenergie (Elektrizität, seltener auch Nutzwärme) zu der im Anlagenlebenszyklus aufgewandten Energie (auch kumulierter Energieaufwand oder Graue Energie). Er beantwortet also die… …   Deutsch Wikipedia

  • Energetische Amortisationszeit — Der Erntefaktor eines Kraftwerks beschreibt das Verhältnis der Nutzenergie (Elektrizität, seltener auch Nutzwärme) zu der im Anlagenlebenszyklus aufgewandten Energie (auch kumulierter Energieaufwand oder Graue Energie). Er beantwortet also die… …   Deutsch Wikipedia

  • Energieerntefaktor — Der Erntefaktor eines Kraftwerks beschreibt das Verhältnis der Nutzenergie (Elektrizität, seltener auch Nutzwärme) zu der im Anlagenlebenszyklus aufgewandten Energie (auch kumulierter Energieaufwand oder Graue Energie). Er beantwortet also die… …   Deutsch Wikipedia

  • Energierücklaufzeit — Der Erntefaktor eines Kraftwerks beschreibt das Verhältnis der Nutzenergie (Elektrizität, seltener auch Nutzwärme) zu der im Anlagenlebenszyklus aufgewandten Energie (auch kumulierter Energieaufwand oder Graue Energie). Er beantwortet also die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»